Umlaufgewichtete Durchschnittsrenditen für Bundesanleihen (tägliche Werte)

Umlaufgewichtete Durchschnittsrenditen für Bundesanleihen (tägliche Werte)

Die umlaufgewichtete Durchschnittsrendite für Bundesanleihen (UDRB) gibt die Rendite österreichischer Bundesanleihen am Sekundärmarkt wieder und stellt den gesetzlichen Nachfolgeindex der mit Ende März 2015 eingestellten Sekundärmarktrenditen (SMR) dar. Weitere Erläuterungen und das Archiv zur SMR (ab 1980) finden Sie hier.
Quelle: OeNB
Link zur OeNB

Emissionsrenditen von Bundesanleihen

Emissionsrenditen von Bundesanleihen

Die Emissionsrenditen sind mit den Emissionsvolumina gewichtete Durchschnitte der Gesamtanlagerenditen aller Neuemissionen und Aufstockungen österreichischer Bundesanleihen der jeweiligen Periode.
Quelle: OeNB
Link zur OeNB

Renditen langfristiger staatlicher Schuldverschreibungen (internationaler Vergleich)

Renditen langfristiger staatlicher Schuldverschreibungen (internationaler Vergleich)

Bei diesen Daten handelt es sich um Renditen auf Staatsanleihen des Sekundärmarktes vor Abzug der Steuer mit einer Restlaufzeit von ungefähr zehn Jahren.
Quelle: OeNB
Link zur OeNB

Emissionen von Ansässigen in Österreich – Umlauf

Emissionen von Ansässigen in Österreich – Umlauf

Diese Tabelle umfasst den Umlauf von Schuldverschreibungen von in Österreich ansässigen Emittenten, gegliedert nach den volkswirtschaftlichen Sektoren sowie nach Euro, Fremdwährung und insgesamt.
Quelle: OeNB
Link zur OeNB

Emissionen von Ansässigen in Österreich – Bruttoemissionen

Emissionen von Ansässigen in Österreich – Bruttoemissionen

Diese Tabelle umfasst die Bruttoemissionen von Schuldverschreibungen von in Österreich ansässigen Emittenten, gegliedert nach den volkswirtschaftlichen Sektoren sowie nach Euro, Fremdwährung und insgesamt.
Quelle: OeNB
Link zur OeNB